Kleine Silberkunde im Goldschmuck – Shop: Glanz und Legierung:
Dass die Wikinger Silber so begehrten, kann an seinem unübertrefflichen Glanz gelegen haben, der sie vielleicht an Himmel und Meer erinnerte. Hell, warm und intensiv ist er; Silber hat von allen Metallen das höchste Reflektionsvermögen des sichtbaren Lichts.
Der Gold- und Silberschmied schätzt darüber hinaus seine Dehnbarkeit, es ist einfach zu be- und verarbeiten, es lässt sich hervorragend polieren und ist äußerst hygienisch. Gerade deswegen ist es für Tafelgerät so gut geeignet (wenn man einmal von Eierlöffeln absieht).
Häufigste Legierung: Sterling-Silber
Wie Gold, so wird auch Silber legiert. Das zugegebene und gemeinsam geschmolzene Metall ist für die Schmuckherstellung ausschließlich Kupfer. Also gilt auch hier: Unser Silberschmuck ist vollkommen frei von Nickel. Die häufigste Legierung hat einen Reinheitsgrad von 925/000 und ist international unter der Bezeichnung Sterling-Silber bekannt.
Alle Silberwaren unseres Sortimentes bestehen aus dieser Legierung.

Schreibe einen Kommentar